Feedback
Hannover, September 2010
Feedback zur Ausbildung zum SPA Manager
Sehr geehrte Damen und Herren der Firma BABOR Cosmetic,
sehr geehrte Frau Simon van der Ven,
Es ist mir eine große Freude an der Ausbildung zum SPA Manager teilzunehmen. Das anspruchsvolle Programm fordert mich, lässt mich selbstkritisch analysieren, regt den Vergleich mit anderen Teilnehmern an und treibt mich zu neuen Taten.
(Eigentlich müsste ich von Thea immer einen Tag gratis bekommen, um meine neuen Ideen sofort umsetzen zu können.)
Es ist eine gute Idee und ein gutes Konzept, mal die Punkte, die von den Inhaberinnen eines Kosmetikinstituts im Geschäftsalltag weniger reflektiert werden, wie Marketing, Management, Personalführung und Betriebswirtschaft, eingehend und kritisch zu betrachten. Aus den Grundsätzen professioneller Geschäftsführung ergeben sich wichtige Parameter für den wirtschaftlichen Erfolg und eine nachhaltig gute Positionierung im Wettbewerb am Kosmetikmarkt in der jeweiligen Region oder Stadt. Dieses Herangehen eröffnet neue Perspektiven, den üblicherweise nehmen wir „nur“ an fachlichen Weiterbildungen teil.
Eine externe Trainerin, die von Babor ausgewählt und gebrieft wurde, hat den Vorteil, dass sie unseren Blick weitet, uns mit anderen Erfahrungen vertraut macht und dem Denken frischen Schwung verleiht.
Eingefahrene Gleise verwandeln sich in neue Horizonte.
Die Referentin Thea Simon van der Ven bedeutet für alle, die das Vergnügen hatten, sie kennenzulernen, etwas Besonderes. Sie versteht es mit mit unaufdringlichem Charme, zugleich aber fordernd das Interesse aller Teilnehmer zu wecken und schrittweise weiter aufzubauen. Kenner der Branche spüren sofort ihre langjährigen Erfahrungen als Kosmetikerin, Trainerin und Firmeninhaberin. Sie bereitet Ihre Seminare tiefgründig vor und formuliert genaue Ziele. Sie versteht es, das Team locker, aber zielorientiert zu führen, setzt Grenzen und spornt zu eigenen Gedankenflügen an. Ohne Aufgaben für Zuhause entlässt sie niemanden, schafft dabei jedoch Freiräume, wie intensiv sich jeder damit auseinandersetzt.
Ihre Persönlickeit unterstreicht sie mit einem stilvollen und modischen Auftritt. Auch ihr denken ist modern. Sie vermittelt laufend bleibende bestehende Werte und und zeigt sich bei all dem stets offen für Neues. Das ist für mich als Teilnehmerin sehr inspirierend.
Nachdem ich die vermittelten Inhalte verinnerlicht habe, setze ich Sie unverzüglich im Institut um und trainiere beharrlich wie eine Sportlerin. Meinen Mitarbeiterinnen entgeht diese Einstellung nicht. Anschließend bespreche ich die Neuerungen im Team - und wir setzen die daraus resultierenden, weitergehenden Ziele gemeinsam um. Besonders wichtig sind das Ermitteln von Wünschen und Bedürfnissen der anspruchsvollen Kundinnen sowie individuelle Fragestellungen, um zielgerichtet beraten, bestätigen, behandeln und schließlich Kauflust wecken zu können. Kundengespräche von neuer Qualität gehen konsequent auf das verändertete Kundenverhalten und auf die neuen Ansprüche und Wünsche ein. Die Kundin von heute ist ein Produkt unserer Zeit: Sie lässt uns immer wieder die drei wesentlichen A spüren: aktiv, aufgeschlossen, anspruchsvoll. Denn wer am Markt erfolgreich sein will, darf nicht nur reagieren, sondern muss agieren.
Unsere Ausbildung kann ich jeder Kollegin empfehlen, die mit ihrem Geschäft wachsen und Ihren Erfolg selbst bestimmen möchte. Auch wenn die Teilnehmerinnen auf bestimmten Gebieten bereits über Erfahrungen verfügen und erfolgreich sind, können sie durch die Seminare unbedingt noch besser werden. “Was uns imponieren soll, muss Charakter haben”, wusste schon Goethe. Auf die vermittelten Kursinhalte
trifft dieser Anspruch unbedingt zu. Alle Abschnitte lassen sich einzeln buchen. Die gesamte SPA-Manager-Ausbildung orientiert sich an einer ganzheitlichen Betrachtung der geschäftlichen Aspekte einer Institutsinhaberin und ist damit das Beste, was man in sich sebst und seine erfolgreiche geschäftliche Zukunft investieren kann.
BABOR BEAUTY SPA Leipzig
Inh. Ilka Lucas
Hannover, Juni 2010
Feedback zu dem Appreciative-Selling
Liebe Thea Simon-van de Ven,
nach mehr als 20 Jahren Vertriebserfahrung bei verschiedenen Arbeitgebern, habe ich nun mein eigenes Unternehmen gegründet, um weiterhin erfolgreich IT-Lösungen und gleichwohl meine eigenen
Ideen zu vermarkten.
Es ist für mich ein Glück dich auf einem Workshop kennengelernt zu haben und dass du mich auf deine Vertriebsmethode AS (Appreciative Selling) aufmerksam gemacht hast. Um meine Neugierde
zu stillen buchte ich natürlich einen Kurs.
Der Vertrieb bereitet mir sehr viel Freude, und nachdem ich nun das Training bei dir absolvieren durfte, weiß ich, dass das Vergnügen noch weiter zunehmen wird.
Es ist erstaunlich, wie mit dieser Methode der Horizont der vertrieblichen Möglichkeiten erweitert wird. Einen Interessenten für sich und das Produkt zu begeistern ist natürlich das
Bedürfnis eines jeden seriösen Verkäufers. Das nun das Fundament der gewünschten Geschäftsbeziehung ausschließlich auf Wertschätzung und Anerkennung des Bestehenden aufbaut, ist
für mich in meiner Branche Sicherheitstechnologien neu. Dass diese Art des Verkaufens tatsächlich so realisiert werden kann, zeigt sich in den beeindruckenden Übungen wie „Movie-Learning“.
Das ich nun als „Zauberer“ meinem Kunden Wünsche erfülle, um ihn mit meinen Lösungen zufriedener zu machen, ist ein völlig neuer und sehr verheißungsvoller Ansatz des Beratens und Verkaufens.
Es weckt in mir den Wunsch, das Erlernte und Erfahrene von AS möglichst bald in die Praxis umzusetzen.
Danke für diese Erfahrung.
Armin Schneider
Hannover, Juni 2010
Feedback zu dem Appreciative-Selling und das Train the trainer-Seminar
„Das Train the trainer-Seminar zum Thema Appreciate Selling von
Thea Simon-van de Ven besticht durch einen klaren und stringenten Aufbau sowie eine absolut professionelle Umsetzung, die den Teilnehmern eine Fülle an Erkenntnissen und Nutzen für ihre Trainertätigkeit und ihre eigene Akquise bietet. Die didaktischen Ziele und das methodische Vorgehen des Appreciative Selling werden verständlich und sehr detailliert erläutert und pro Phase trainiert. In
der anschließenden Reflektion vertieft Thea Simon-van de Ven das Erlernte und Erprobte, sodass das neue Wissen gut und sicher in den Köpfen der Teilnehmer verankert wird. Besonders spannend
ist ihre Trainingsidee des Movie Learnings. Die Teilnehmer durchleben dabei das wertschätzende Verkaufen in einem sehr kreativen Format, vermittelt durch das Medium Video. Zusätzlich arbeiten
sie bereits als Trainer vor einem – fiktiven – Publikum. Mein Fazit: Es ist ein Genuss, Appreciative Selling bei Thea Simon-van de Ven als Begründerin dieser Methode zu lernen. Damit eröffnen
sich für mich neue Perspektiven im effektiven Verkauf bzw. dem Verkaufs-Training.“
Gudrun Jay-Bößl
Juni 2010
Feedback zu dem Appreciative-Selling-Vortrag
Liebe Frau van de Ven,
auch an Sie ein ganz herzliches Dankeschön für Ihren anschaulichen, lehrreichen, inspirierenden und publikumsnahen Vortag. Dieser hat unser Kongressprogramm sehr bereichert und ergänzt.
Wir haben uns über Ihr Engagement gefreut und danken Ihnen für Ihr Feedback.
Gerne möchten wir die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen und würden uns freuen, Sie auf unseren Folgemessen zu begrüßen.
Mit den besten Grüßen,
Solveig Wiener
Stuttgart, 22.11.2009, Top Hair Kongress
Feedback zu dem Appreciative-Selling-Vortrag:
„Kauflust wecken – Umsatz machen“
Sehr geehrte Frau Simon-van de Ven,
Ich habe mir am Sonntag Ihren Vortrag um 12.00 auf der Friseurmesse Stuttgart angehört der mich sehr beeindruckt hat. Ich habe versucht, gewöhnlich/ungewöhnlich Beraten sowie Übung
Neukunde/Stammkunde, mit zu schreiben. Hat leider nicht funktioniert.... Sie waren so freundlich mir anzubieten, diese Unterlagen als pdf Daten zu senden.
Auch\" Übliche Wörter/ Positive Wörter \" sind in meinem Fall zu Überdenken : - ))
Ich Danke Ihnen für die Anregungen und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg!
Mit freundlichsten Grüßen Sylke Henkel
Würzburg, 2009, Zöllner & Fröhlich Unternehmensberatungs GmbH
Feedback zu dem Mandatstreffen der ZFU GmbH.
"Führung in Zeiten der Wettbewerbsverdrängung!"
Frau van de Ven wurde ihrem Ruf als hervorragende Trainerin und Fachfrau voll
gerecht. Sie zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, wie Mitarbeiter entwickelt werden können. Sinnvolle Wege der Kommunikation gehörten genauso zum Programm wie das Mitarbeiter-Krisen-Management.
Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource eines Dienstleistungsgewerbes.
Dementsprechend müssen diese auch gefordert und gefördert werden. Das nicht alle Zuhörer dem Gesagten
ungefiltert zustimmen konnten, liegt auf der Hand und tat dem Vortrag keinen Abbruch.
Hannover, Oktober 2009, cama institut für Kommunikationsentwicklung
Feedback zu dem Business-Image Workshop (BI):
"Business Image - gewusst wie!"
Liebe Thea, Dank für den wunderbaren Workshop "Business-Image" - wir sind begeistert!
Er war sehr professionell vorbereitet und wurde engagiert durchgeführt.
In kurzer Zeit haben wir einen umfassenden Eindruck erhalten, was Business-Kleidung auszeichnet. Vom Berufs- (und Businesskleidungs-)anfänger bis zur Geschäftsführung - jeder
Teilnehmer hat individuell, passend zu seinem Vorwissen, der Position und Typ, wertvolle Anregungen und Tipps erhalten. Sehr hilfreich war die persönliche Farbberatung bis hin zu
Schmink-, Brillen- und Frisurentipps. Durch die Möglichkeit, dass wir unsere eigene Kleidung mitbringen konnten, und anhand dieser beraten wurden, ist die Umsetzung viel einfacher geworden.
Zudem waren die "offenen Worte" zu den ein oder anderen "Kleidungsstil-Sünden" so konstruktiv und humorvoll, dass wir sie gerne und sehr gut annehmen konnten.
Dieser Workshop war rundum gelungen!
Carole Maleh und das cama-Team
Mai und August 2007, RICOH Deutschland GmbH
Feedback zu dem Verkaufs-Seminar (AS):
„Appreciative Selling mit Pay per Page - Erkunden und Entwickeln des Positiven in einem Verkaufsgespräch!“
Hallo Thea,
hat das AS-Training sehr gut gefallen. Besonders der positive Ansatz hat Spaß gemacht.
Gerade in der heutigen wirtschaftlichen Situation bringt es Nichts, wenn sich alle gegenseitig bemitleiden. Daher wende ich oft das Appreciative Selling an, um beim Kunden ein gutes Gefühl zu
erzeugen. Außerdem will ich ja auch Spaß haben!
Schönen Gruß aus Hamburg Jens Herrfurth
Oktober 2007, RICOH Deutschland GmbH
Feedback zu dem Kommunikations-Seminar (PK):
"Konflikte gekonnt klären. Mit Sprache handeln damit Ihre Botschaft ankommt!"
Hallo Frau Simon-van de Ven,
ich hoffe es geht Ihnen gut?!
......eins meiner besten Trainings hatte ich bei Ihnen.
Liebe Grüße aus Düsseldorf –
;o) Katrin Billig
Göttingen, Januar 2006, Treuhand Hannover GmbH
Feedback zu dem Prozess Kommunikations -Workshop(PK):
„Der Preis ist heiß! – Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!“
Sehr geehrte Frau Simon-van de Ven,
endlich komme ich dazu, mich nochmals für den tollen Workshop (Freitag Vormittag - 1. Reihe linke Seite :-)) zu bedanken! Ich bin immer noch sehr beeindruckt, vor allem, weil ich auch viel
mitnehmen konnte für den privaten Bereich (mein Partner ist ein Träumer....).
Herzliche Grüße aus Stuttgart
Susanne Stenz Rechtsanwältin/Steuerberater
August 2006, Wella GmbH
Feedback zu dem Seminar (AS):
„Appreciative Selling© Erkunden und entwickeln des Positiven in einem Verkaufsgespräch!“
Hallo!
Vor drei Jahren in etwa war ich als Friseurin im Hause Salm (Wella) beschäftigt, noch bis 2008.
In dem Salon habe ich Ihr super Seminar App.Selling mitmachen dürfen und es hat mir unglaublich gut gefallen, ich habe sehr viel von Ihnen gelernt.
Vielen Dank dafür!
Franziska Lier
Hannover, Januar 2006, i.icc institute intercultura
Feedback zu dem Business-Image Beratung (BI):
„Business Image wirkungsvoll gestalten! “
Liebe Thea,
jetzt muss ich mich doch mal melden und Dir erzählen, wie meine Umgebung auf meine Veränderung (letztlich auch mein Selbstbewusstsein) reagiert hat.
Ich, geschminkt wie immer, nur die Augenbrauen besser, in dunkelblauen Hosen und der Pink Bluse:meine Nachbarin meinte, ob ich heute noch etwas vor hätte, weil ich doch so gestylt wäre ...
Wir gingen aber nur in einen Biergarten, um Freunde aus Wien zu treffen, die meinten, ob ich auf Urlaub war, ob ich abgenommen hätte, dass ich echt gut aussehe ...
Ich danke Dir! Bin gerade dabei, meinen Kleiderschrank zu durchforsten ...
Liebe GrüßeClaudia
Januar-Juli 2005, Dr.Kurt Wolff GmbH
Feedback zu der Interims-Verkaufsleitung:
Hallo Frau Simon – van de Ven,
Ich bedanke mich für die tolle Zusammenarbeit und das stets Dazulernen in diesen 6 Monaten. Ich wünsche Ihnen weiterhin nur das Beste!
Liebe Grüße nach Hannover,
D. Stange
Januar-Juli 2005, Dr.Kurt Wolff GmbH
Feedback zu der Interims-Verkaufsleitung:
Sehr geehrte Frau van de Ven,
Ich möchte mich persönlich für Ihr Engagement, die Kompetenz die Sie ausstrahlen, kurzum, für ALLES bedanken.
Sie haben mit viel Liebe und ganzem Einsatz jedes Meeting zu einem Event gemacht. Ihre Art, Ihr Führungsstil und Ihr praktische Umsetzung (…ich sage nur „Föhr“) wird mir unvergesslich sein.
so bleibt mir nur, Ihnen alles Gute zu wünschen!
Ihr Verkaufsberater & Mitarbeiter
H. J. Sager
Hannover, Februar 2003, BFBM
Feedback zu dem Vortrag (PK):
„Prozess Kommunikation – ein heißer Draht zu Ihren Kunden!“
Hallo Frau Simon-Van de Ven, nochmals herzlichen Dank für Ihren exzellenten Vortrag am Dienstag. Es hat nicht nur mir viel Spaß gemacht und war höchst interessant und vor allem auch lebendig...
da kann man noch eine Menge von Ihnen lernen :-)!
Ich hoffe, dass sich hierdurch auch neue Aufträge für Sie ergeben, ich werde Sie ganz sicher weiterempfehlen. Bezüglich eines
Newsletterbeitrages freue ich mich auf Ihren Text, sofern Sie diesen veröffentlichen möchten.
Bis hoffentlich bald und viele Grüße Nicola Stobbe
BadOeynhausen, Berlin und Hannover, Dezember 2002 – März 2003, ESTA Bildungswerk
Feedback zu der Seminarreihe (PK-VT-BI):
„Vertrieb- und Unternehmensnähe – Beratungs- und Vermittlungskompetenz!“
Sehr geehrte Frau van de Ven,
in den verschiedenen Modulen "Kundenorientierte Kommunikation", "Sicheres Auftreten mit Stil" "Die Kunst der Gesprächsführung Teil 1 und Teil 2" haben Sie durch Ihre persönliche und
kompetente Ansprache die Gruppe, als auch jeden einzelnen Teilnehmer, erreicht.
Die Atmosphäre war jederzeit lebendig und offen, die Inhalte hatten einen praktischen Bezug, nicht zuletzt dadurch, dass die Teilnehmer an den Lernzielen mitwirken konnten. Die von
Ihnen ausgesuchten Übungen zu den Lerninhalten waren äußerst interessant und hilfreich.
Die gesamte Fortbildungsreihe war für meine berufliche Tätigkeit als Personalberater und Zielgruppencoach im Bildungsbereich sehr hilfreich! Meine Beratungen und der Kontakt zu Firmen
sind sehr viel professioneller und erfolgreicher geworden.
Vielen Dank für Ihre Mühe! Es war sehr interessant und hat auch Spaß gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Gauß
Bad Oeynhausen, Berlin und Hannover, 2002 – 2004, ESTA Bildungswerk
Feedback-Interview zu der Seminarreihe (PK-VT-BI):
„Sag „JA“ zum Verkauf!“ Vertrieb- und Unternehmensnähe – Beratungs- und Vermittlungskompetenz!
Worin liegt Ihrer Meinung nach das einmalige an diesem Training zum Thema
Vertriebs- und Unternehmensnähe? _„Hier geht es um ein gemeinsam mit Frau Simon-van de Ven entwickeltes Konzept, das genau auf die Marksituation und die Mitarbeiterstruktur speziell in
unserem Bildungswerk abgestimmt ist. In stundenlangen und sehr arbeitsintensiven Meetings haben wir mit Frau Simon van de Ven herausgearbeitet, dass gerade die pädagogischen Mitarbeiter
besondere Vorbehalte vor dem Verkauf haben. Das geht soweit, dass Äußerlichkeiten negiert, ja sogar „Krawattenträger“ ein negatives Image haben!“ __Ist das der Grund, warum Sie einen
Schwerpunkt auf die Outfit- und Imageberatung gelegt haben? _„Aufgabe dieser Schulung ist es, insgesamt eine Haltungs- und Werteumänderung zu erreichen, die sich rein äußerlich bereits
bei der Kleidung zeigt. Wichtig ist uns auch, dass wir die Mitarbeiter in den Schulungen dort abholen, wo sie derzeit stehen, ihnen ihre Sicht und Haltung klar machen, um ihnen dann
Möglichkeiten zur Veränderung zu zeigen.
Auftragbeger M.Schirmacher (GL)
Bad Oeynhausen, Berlin und Hannover, April 2003 – Juli 2003, ESTA Bildungswerk
Feedback zu der Seminarreihe (PK-VT-BI):
„Vertrieb- und Unternehmensnähe – Beratungs- und Vermittlungskompetenz!“!
Diese lehrreiche Seminarreihe stellte eine für mich besonders nützliche
Veranstaltung dar. In allen vier Modulen ging es um Fragen der Praxis, um Situationen, wie sie sich mir in meinem betrieblichen Alltag stellen.
Die Unterscheidung der Kundentypen und ihrer Verhaltensweisen eröffnete mir neue Sichten auf manch mir bisher unerklärliches Verhalten von Kunden, Mitarbeitern und Teilnehmern.
Das konnte ich in der Folgezeit besser berücksichtigen.
Die gezielte Vorbereitung eines Kundengespräches durch die vorherige Definition des Kundennutzens und einen schriftlichen Gesprächsleitfaden konnte ich erfolgreich in der Praxis umsetzen.
Das häufige spielerische Üben von Gesprächen und das Präsentieren vor den Kollegen gab mir Sicherheit und Gelassenheit auch in späteren Gesprächssituationen. In allen Modulteilen hatte
ich das Empfinden, dass unser Erfolg der Trainerin wichtig war, dass sie eine persönliche und motivierende Atmosphäre schuf.
Vielen Dank!
Ihre Ilse Lauter
Hannover, September 1999, Ernst Kunze GmbH
Feedback zu der Seminarreihe (PL-VT-BI):
„Vertriebstraining: Vertrieb- Verkauf- Erfolg“
Training anlässl. unserer Außendienstkonferenz
Sehr geehrte Frau Simon – van de Ven,
Das von Ihnen hervorragend und in großartiger, gekonnter Art und Weise durchgeführte Verkaufs-und Kommunikationstraining am 28. und 29.9.99 für unseren gesamten Außendienst, war ein
voller Erfolg.
Sowohl bei unseren Bezirksleitern als auch bei den Kosmetik-Reiseassistentinnen waren Akzeptanz und Resonanz überaus positiv!
Mit Ihnen stand uns eine Verkaufstrainerin zur Verfügung, die absolut praxisnah, sachverständig und mit viel Humor bzw. Begeisterung unsere AD-Mannschaft motiviert hat.
Wir sind sicher, dass sich die neu gewonnenen Erkenntnisse umsatzsteigernd auf den Verkauf auswirken, wir unsere hochgesteckten Ziele realisieren werden und unser Ansehen in der
Reformhaus-Branche noch weiter ausgebaut wird!
Nochmals herzlichen Dank für Ihr außerordentlich hohes und persönliches Engagement. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
ppa. T. Mayer