ProzesskommunikationBusiness Image und EtiketteAppreciative SellingAppreciative CoachingTeam Management SystemBasis Vertriebstraining

SupermarktTraining

Was ist ein SupermarktSeminar?
SupermarktSeminar ist eine Methode, wo die Teilnehmer selbst entscheiden, was sie aus den gebotenen Lerninhalten „einkaufen“ bzw. für sich nutzen wollen. Alles, was er gebrauchen kann, „kauft“ er - sozusagen - für sich ein. Alles was er von den Lerninhalten schon weiß und kann oder was ihn nicht tangiert, hinterlässt er – sozusagen -„im Regal“.

Was passiert bei einem SupermarktSeminar?
Die Teilnehmer erstellen aus den Trainingsinhalten ihre persönliche Einkaufsliste: „Was möchte ich hier in diesem Seminar einkaufen (bzw. lernen)?“ Nach der ersten Lern-Sequenz des Seminars notieren die Teilnehmer auf kleine runde Moderations-Karten, welche Einkäufe sie gemacht haben bzw. was sie bis jetzt gelernt und erfahren haben, welche Aha-Erlebnisse sie für sich hatten und was sie unbedingt behalten und/oder vertiefen möchten. Dies hängen sie auf ein Pinnwand-Chart. So entsteht nach und nach der „Erkenntnis-Baum“.

SupermarktTraining Grafik   SupermarktTraining Grafik

Das Plus dieser Methode:
Eine Methode, welche Teilnehmer motiviert, offen für neue Lernthemen und für unterschiedliche Auffassungen zu sein. Die Moderations-Karten aus dem „Erkenntnis-Baum“ sind am Ende des Seminars hilfreiche Lern-Transfer-Karten zum Mitnehmen.