Presse
Top Hair Business, Nr. 18, 15. September 2009
Kauflust wecken
Verkaufen soll Spaß machen, kein notwendiges Übel sein. Die Trainerin Thea Simon-van de Ven hat
eine Methode entwickelt, die Ihnen und den Kunden Lust statt Frust bereitet.
Einen Kunden nach seinen Wünschen zu fragen und ein passendes Angebot für einen neuen Haarschnitt und eine typgerechte Farbe anzubieten, gehört zum Handwerk, ist in der Beratung Standard und
macht außerdem Spaß. Sollen dem Kunden dann aber noch Pflege- und Stylingprodukte für zu Hause empfohlen werden, hört bei manchen Friseuren der Spaß ganz schnell auf. Allen, denen es auch so
geht, hilft die neue Verkaufsmethode "Appreciative Selling" (AS). "Appreciative Selling" bedeutet übersetzt: positives und wertschätzendes Verkaufen.
Top Hair Business, Nr. 20, 15. Oktober 2003
Guter Ton im Salon
Nicht verstaubte Etikette-Regeln sind gefragt, sondern ein rücksichtsvoller und aufmerksamer
Umgang miteinander. Höflichkeit wir zum Erfolgsfaktor - gerade auf für Frisöre.
Wussten Sie schon, dass das Ansehen Ihres Geschäfts sehr stark durch Höflichkeit und korrektes Benehmen bestimmt wird? Ihr Erfolg hängt nicht nur von der Qualität Ihrer Dienstleistung ab,
sondern zu einem sehr großen Teil von Ihrem Auftreten und dem Umgang mit Ihren Kunden, Kollegen, Mitarbeitern und anderen Mit-Menschen.
Top Hair Business, Nr. 2, 15. Januar 2004
Stil ist in
Top-Trainerin Thea Simon-van de Ven zeigt Ihnen im TOP HAIR Seminar, wie Sie Etikette und Stil für
Ihr Selbst-Marketing nutzen.
Es hört sich vielleicht simpel an: Zum perfekten Selbst-Marketing gehören stilvolles Auftreten, ein hohes Maß
an zeitgemäßer Höflichkeit und Etikette und eine positive Art der Kommunikation mit Ihrem Mitmenschen.
Sie denken, dass dies in der Praxis oft gar nicht so leicht ist? Eben! Höflichkeits- und Benimmregeln müssen gelernt sein. Und zahlen sich aus!
Wella News Insight, Nr. 1-2004
Vom Chef zum Verkaufsmotivator
Höhere Umsätze und mehr Erträge durch erfolgreiches Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen
sichern den Erfolg Ihres Salons. Dieser speziell für die COE-Mitgleider konzipierte Seminar zeigt Ihnen den Schlüssel zur Umsatzsteigerung im Salon! Durch Mitarbeiter-Training am
Arbeitsplatz können Sie Höchstleistungen fordern. Sie werden von Chef zum Verkaufsmotivator.
Wella News Insight, Nr. 3-2005
Sag JA! zum Verkauf
Viele Kunden wünschen sich die richtigen Pflege- und Stylingprodukte für zu Hause. Der
professionelle Rat des Friseurs ist gefragt! Nutzen Sie diese Chance, Ihre Kunden zufrieden zu stellen und dabei Ihren Umsatz zu steigern.
Dieses speziell für die COE-Mitglieder konzipierte Seminarr zeigt Ihnen den Schlüssel zur Umsatzsteigerung im Salon! Durch Mitarbeiter-Training am Arbeitsplatz können Sie
Höchstleistungen fordern. Sie werden von Chef zum Verkaufsmotivator.
Parfümerie Journal, Nr. 1/2004
Sag JA! zum Verkauf
Kommunikations-Trainerin Thea Simon-van de Ven hat für das ESTA-Bildungswerk
das innovative Trainingskonzept "Sag ja zum Verkauf" entwickelt und durchgeführt. Das Trainings-Konzept wurde beim Internationalen Deutschen Trainingspreis 2003 mit Gold ausgezeichnet.
Anstatt ein fertiges Konzept zu präsentieren, wurden potenzielle Kunden detailliert nach Bedarf, Vorstellungen, Erfahrungen, Zielen und Wünschen befragt.
Kosmetik international, Nr. 12/2004
Self Coaching - Hilfe durch Selbsthilfe
Einen Coach an der Seite zu haben, erleichtert die Entwicklung eines Menschen.
Meistens erlebt man seine Coaches nicht bewusst. Das können Eltern, Geschwister, Lehrer oder Freundin sein. Jeder Wegbegleiter der Sie mit Fragen und Anregungen motivierte, war eine Art
Coach für Sie! Professionelles Coaching greift diesen Prozess auf. Hier erarbeitet ein Coach, ein Berater, mit seinem Coachee die passenden Entwicklungsmaßnahmen und Lösungen.
Hand & Nails, März/April/Mai/2005
Super Service! - Den Kunden überraschen
Fachliche Kompetenz empfinden Ihre Kunden als Selbstverständlichkeit. So ist es auch beim Service.
Ein kostenloses Getränk gehört fast schon zum Standard. Begeistern können Sie in der Regel erst dann, wenn Sie mit besonderen Aufmerksamkeiten überraschen und sich so gezielt abheben.
Ein kostenloses Getränk oder eine Extradecke auf der Liege - Aufmerksamkeiten wie diese kommen bei Kunden gut an. Neben Servicestandards zahlt es sich aus, die Kunden regelmäßig mit kleinen
Extras zu überraschen
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Imagepolitur eines FDP-Politikers
Er ist ein warmer Frühlingstyp. Einer, dessen Augen zur roten Krawatte besonders gut leuchten und dessen
Haut bei sanftem Braun babyweich wirkt. Das meint jedenfalls Image-Beraterin Thea Simon-van de Ven (40), wenn sie FDP-Youngster Jan-Christoph Oetjen (25) mit professionellem
Scanner-Blick analysiert.
Der Landtagsabgeordnete aus Sottrum (Rotenburg) kämfte sich gestern mit der trendbewussten Hannoveranerin durch den Konsumdschungel der Großstadt.
BDVT intern, Juli/August 1998
Zum zweiten Mal glückliche Gewinner des dta-Meisterstückpreises
Die "Trainer- und Berater-Ausbildung mit Zertifikat" der dta-Deutsche Trainer- und
Führungskräfte-Akademie, Hamburg, ist seit fast 20 Jahren zu einem "Muss" geworden. Im vergangenen Jahr wurde das erste Mal für besondere erfolgreiche Absolventen der dta-Meisterstückspreis
ausgelobt. Anlässlich der Supervision der Ausbildungsgruppen 1997 wurde der Preis nun zum zweiten Mal vergeben.
BDVT intern, Jubiläumsausgabe 2004
Sag JA! zum Verkauf
"Und der Gewinner ist...!"
Für das ESTA-Bildungswerk hat Kommunikations-Trainerin und Image-Coach Thea Simon-van de Ven ein innovatives Trainingskonzept mit dem Titel "Sag ja zum Verkauf!" entwickelt und
durchgeführt. Das Trainings-Konzept wurde nun mit "Gold" für die Kategorie "Behörden, soziale Einrichtungen und non-profit Organisationen" beim "Internationalen Deutschen Trainingspreis 2003"
ausgezeichnet.