AppreciativeCoaching - Optimierte Leistungsbereitschaft
Zielsetzung:
- Der Coaching-Teilnehmer lernt, wie er seine positiven Fähigkeiten bewusster erkennt.
- Der Coaching-Teilnehmer erkennt seine Stärken und sein positives Verhalten am Arbeitsplatz.
- Der Coach hilft seinem Coaching-Teilnehmer zu einem positiven Perspektivenwechsel.
Das Besondere:
- Das Modell! Die außergewöhnlich positive Herangehensweise motiviert den Teilnehmer, sein Coachingziel erreichen zu wollen.
- Der Inhalt! Die 4 Phasen der Methode helfen konstruktiv, kompetent und zielgerecht vorzugehen.
- Die Methoden! Das AC-Coaching bringt den Coaching-Teilnehmer in nur 4 Schritten und Sessions auf neue Gedanken, Ideen und Zielsetzungen.
Inhalte:
Session 1: | Coaching-Bedarfs-Analyse. |
Zielsetzung und Formulierung. | |
Vertragsabschluss. | |
Session 2: | AS-Phase 1: Erkunden, verstehen und wertschätzen, was bereits vorhanden ist! (Entdecken) |
Session 3: | AS-Phase 2: Visionieren, was sein könnte (Träumen). |
Session 4: | AS-Phase 3: Gestalten und vereinbaren, was sein soll (Designen). |
AS-Phase 4: Planen, was künftig sein wird (Ziel und Plan). |
Dauer:
Session 1 = 1,5 Std.
Session 2-4 = ca. 2,5 Std. + Hausaufgaben.
Coaching Termine: Auf Anfrage und nach Vereinbarung.
Investition:
Session 1: 150,-€
Session 2-4: 350,-€ pro Session.
Voraussetzung:
Mindestens 3 Jahre Führungs-oder Trainingserfahrung.