Train the AppreciativeCoach - Mitarbeiter motiviert coachen
Zielsetzung:
- Der Coach lernt, wie er seinen Coaching-Teilnehmer und dessen positive Fähigkeiten besser bzw. bewusster (er-)kennt
und wie er ihn optimaler einsetzen kann. - Der Coach begleitet seinen Coaching-Teilnehmer, um seine Stärken und sein positives Verhalten am Arbeitsplatz zu stärken.
- Der Coach hilft seinem Coaching-Teilnehmer bei einem positiven Perspektivenwechsel.
Das Besondere:
- Das Modell! Die außergewöhnliche positive Herangehensweise motiviert den Teilnehmer, sein Coachingzielerreichen
zu wollen. - Der Inhalt! Die 4 Phasen der Methode helfen dem Coach, konstruktiv, kompetent und zielgerecht vorgehen zu können.
- Die Methoden! Das Train the Coach -Seminar ist praxisnah mit vielen Übungen plus Erfahrungs-Austausch aufgebaut. Abgerundet wird das Seminar mit der einzigartigen Lernmethode Movielearning.
Inhalte:
Baustein 1: | Persönlichkeits-und Kommunikationsentwicklung |
Den Umgang mit Bedürfnissen und Stressmustern kennen | |
Typgerecht kommunizieren und coachen | |
Professioneller Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen und Stressmustern | |
Baustein 2 + 3 + 4: | Theoretische Grundlage „Was ist AppreciativeCoaching?“ |
Grundlegende Fähigkeiten des AppreciativeCoachs | |
Rollenanforderungen als Coach | |
Die 4 Phasen im AppreciativeCoaching-Prozess | |
Begleitprogramm | |
Zertifizierung und Lizenzierung |
Dauer:
4 x 2,5 Tage + Praxisprojekt.
Start 1.Tag = 18.00 Uhr, Ende 3. Tag = ca. 16 Uhr.
Termine und Investition:
Auf Anfrage.
Voraussetzung:
Mindestens 3 Jahre Führungs- oder Trainingserfahrung.